Historie
-
2017
2017
Eintragung des "M" - Logos beim Deutschen Patent- und Markenamt München
-
2017
2017
Entwicklung des MarkenStore Konzeptes und Einführung der "M"-Logos
-
2016
2016
Weiterentwicklung des eigenen Online Shops
-
2014
2014
Auszeichnung für beste Finanzkommunikation durch die Commerzbank und Euler Hermes unter Schirmherrschaft des Witschaftsministeriums
-
2012
2012
Bauliche Erweiterung - Logistikbereich für rund 350 Palettenstellplätze und Storeerweiterung auf rund 450qm
-
2010
2010
Ausbau des Projekt- und Incentive-Geschäfts
-
2008
2008
Start des Verkaufs auf Onlineplattformen im In- und Ausland (Europaweit)
-
2006
2006
Auszeichnung mit dem Bayrischen Qualitätspreis (1.Platz) durch das Bayrische Wirtschaftsministerium
-
2005
2005
Eintragung der Handelsmarke BLITZ beim Deutschen Patent- und Markenamt München
-
2004
2004
Gründung der Mandrops AG
-
1998
1998
Produktion erster Eigenmarken
-
1997
1997
Eintragung der Handelsmarke GSI und Circuit City beim Deutschen Patent- und Markenamt in München
-
1996
1996
Auszeichnung 1. Deutscher Auto-Hifi-Meister
-
1995
1995
Eintragung der Handelsmarke Mandrops beim Deutschen Patent- und Markenamt in München
-
1991
1991
Eröffnung des Einzelhandelsfachgeschäft in Ebern
-
1989
1989
Entstehung der Handelsmarke Mandrops